Knochenschwund: Was ist Osteoporose überhaupt?
Knochenschwund bedeutet, dass die Knochen porös werden und leichter brechen. Dr. med. Adrian Forster klärt über die Knochenkrankheit Osteoporose auf.
myHealth » Special Osteoporose August '24
Osteoporose, auch als Knochenschwund bekannt, ist eine Knochenerkrankung, bei der die Dichte der Knochen abnimmt, sodass sie anfälliger für Brüche werden. Doch es gibt Hoffnung: Hier erfährst du alles über die Krankheit, Behandlung und Prävention für gesunde Knochen.
Knochenschwund bedeutet, dass die Knochen porös werden und leichter brechen. Dr. med. Adrian Forster klärt über die Knochenkrankheit Osteoporose auf.
Wie Yoga das Risiko von Osteoporose mindert und Betroffenen weiterhelfen kann, erklärt Yogalehrerin Bettina Walter.
Osteoporose und die mentale Gesundheit sind eng miteinander verknüpft. Hier erfährst du, wie unser Wohlbefinden unsere Knochendichte beeinflusst.
Wir zeigen dir, wie du recht einfach durch Ernährung und Sport Osteoporose vorbeugen und deiner Gesundheit etwas Gutes tun kannst.
Die Sturzgefahr ist im Alter durch die Abnahme von Muskelkraft und Gleichgewichtssinn erhöht. Wie Stürze vermieden werden können, wissen unsere Experten.
Bei der Vorbeugung von Osteoporose hat die Ernährung einen hohen Stellenwert. Erfahre, welche Nährstoffe wichtig sind für die Knochengesundheit.